Die 90-jährige Dissidentin Ursula Haverbeck, die wegen eines Meinungsdeliktes gefangengehalten wird, wird im Gefängnis wie eine Drogenabhängige behandelt.
Stollen, Gebäck, Pulswärmer, Kalender und Weihnachtskarten dürfen ihr nicht zugeschickt werden mit der Begründung, es könnten Drogen hineingebacken oder eingenäht sein, oder vielleicht auch Gift.
Die Lebensmittel werden sofort an den Absender zurückgeschickt. Die anderen Sachen werden einbehalten und erst bei der Entlassung ausgehändigt.
Bei Ein- und Ausgang wird sie abgetastet. An Feiertagen wird sie mit Ausnahme von Frühstück und Mittagessen durchgängig eingeschlossen – auch an Weihnachten.
Haverbeck sitzt im Gefängnis, weil sie ihre Meinung gesagt hat.
https://freiheit-fuer-ursula.de/2018/12/23/weihnachtswuensche-von-ursula-haverbeck
das nennt sich bunt
————————–
arabische schwerkriminelle gehen auf Bewährung nach hause
und eine alte Frau bekommt die Vielfalt, die Weltoffenheit, die Toleranz, die Demokratie und den Rechtsstaat zu spüren.
Und das alles von den Guten.
——————————————